97-120 von 123 Ergebnisse
DeLOCK SATA 15Pin Stecker > 4x Buchse, gewinkelt (unten), Kabel 30cm
DeLOCKSATA 15Pin Stecker > 4x Buchse, gewinkelt (unten), Kabel
30cm
  • Anschlüsse: 1x 15-Pin-SATA (Stecker) auf 4x 15-Pin-SATA (Buchse)
  • Kabellänge: 30 cm
DeLOCK SATA 15Pin > 2x unten + 2x oben gewinkelt, Kabel 15cm
DeLOCKSATA 15Pin > 2x unten + 2x oben gewinkelt, Kabel
15cm
  • Anschlüsse: 1x 15-Pin-SATA (Stecker) auf 4x 15-Pin-SATA (Buchse)
  • Kabellänge: 15 cm
DeLOCK 2Pin Buchse > 2x SATA 15Pin Buchse, Y-Kabel schwarz/rot, 20cm
DeLOCK2Pin Buchse > 2x SATA 15Pin Buchse, Y-Kabel
schwarz/rot, 20cm
  • Verwendung: Zum Anschluss von 2 SATA-Geräten an einen Stromanschluss
  • Anschlüsse: 1x 2-Pin Lüfter (Buchse) auf 2x 15-Pin-SATA (Buchse)
  • Kabellänge: 20 cm
Inter-Tech Kabel SFF 8643 > 4x SATA schwarz/blau, 0,5 Meter (teilummantelt)
Inter-TechKabel SFF 8643 > 4x SATA
schwarz/blau, 0,5 Meter (teilummantelt)
  • Anschlüsse: 1x MiniSAS-HD, SFF-8643, intern (Stecker) auf 4x 7-Pin-SATA (Stecker)
  • Kabellänge: 50 cm
DeLOCK SATA 6 Gb/s Kabel, 30cm rot, gerade / gerade
DeLOCKSATA 6 Gb/s Kabel, 30cm
rot, gerade / gerade
  • Verwendung: Zum Anschluss von SATA-Festplatten / -Laufwerken ans Mainboard
  • Anschlüsse: 1x 7-Pin-SATA (Stecker) auf 1x 7-Pin-SATA (Stecker)
  • Version: Serial ATA III (6,0 Gbit/s)
goobay USB 3.2 Gen 1 Festplattenadapter für IDE und SATA
goobayUSB 3.2 Gen 1 Festplattenadapter für IDE und SATA
  • Verwendung: Datensicherung, Auslesen von IDE-, SATA- und SATA-SSD-Festplatten
  • Anschlüsse: 1x USB-B (Buchse) auf 1x 40-Pin-IDE (Buchse), 1x 44-Pin-IDE (Buchse), 1x 22-Pin-SATA (Buchse)
  • Version: USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
DeLOCK SATA Kabel gelb, 30cm, inkl. Sicherheitslasche
DeLOCKSATA Kabel
gelb, 30cm, inkl. Sicherheitslasche
  • Verwendung: Zum Anschluss von SATA-Festplatten / -Laufwerken ans Mainboard
  • Anschlüsse: 1x 7-Pin-SATA (Stecker) auf 1x 7-Pin-SATA (Stecker)
  • Version: Serial ATA II (3,0 Gbit/s)
Xilence SATA Kabel XZ182, 90cm schwarz
XilenceSATA Kabel XZ182, 90cm
schwarz
  • Verwendung: Für Xilence Netzteile der X-Serie und der A+III-Serie
  • Anschlüsse: 1x 6-Pin-Grafik (Stecker) auf 4x 15-Pin-SATA (Buchse)
  • Inhalt: 1 Stück
DeLOCK 5,25"-4Pin Stecker > 2x SATA 15Pin Buchse, Y-Kabel schwarz/rot, 20cm
DeLOCK5,25"-4Pin Stecker > 2x SATA 15Pin Buchse, Y-Kabel
schwarz/rot, 20cm
  • Verwendung: Zum Anschluss von 2 SATA-Geräten an einen Stromanschluss
  • Anschlüsse: 1x 4-Pin-5,25 Zoll (Stecker) auf 2x 15-Pin-SATA (Buchse)
  • Kabellänge: 20 cm
DeLOCK Kabel SATA 15Pin Stecker > 4x SATA 15Pin Buchse schwarz/rot, 15cm
DeLOCKKabel SATA 15Pin Stecker > 4x SATA 15Pin Buchse
schwarz/rot, 15cm
  • Anschlüsse: 1x 15-Pin-SATA (Stecker) auf 4x 15-Pin-SATA (Buchse)
  • Kabellänge: 15 cm
DeLOCK Kabel Power Floppy 4Pin (Buchse) > SATA 15Pin (Buchse) 30cm
DeLOCKKabel Power Floppy 4Pin (Buchse) > SATA 15Pin (Buchse)
30cm
  • Anschlüsse: 1x 3,5 Zoll FDD (Buchse) auf 1x 15-Pin-SATA (Buchse)
  • Kabellänge: 30 cm
DeLOCK Stromkabel SATA 15Pin (Buchse) > 4Pin 5,25" (Stecker) 30cm
DeLOCKStromkabel SATA 15Pin (Buchse) > 4Pin 5,25" (Stecker)
30cm
  • Anschlüsse: 1x 4-Pin-5,25 Zoll (Stecker) auf 1x 15-Pin-SATA (Buchse)
  • Kabellänge: 30 cm
DeLOCK Stromadapter 15-Pin-SATA > 4-Pin-5,25" 12cm
DeLOCKStromadapter 15-Pin-SATA > 4-Pin-5,25"
12cm
  • Verwendung: Zur Stromversorgung für Geräte mit 4-Pin-5,25"-Anschluss
  • Anschlüsse: 1x 15-Pin-SATA (Stecker) auf 1x 4-Pin-5,25 Zoll (Stecker)
  • Kabellänge: 12 cm
DeLOCK Power 4p St->SATA 6p, Kabel 24 cm
DeLOCKPower 4p St->SATA 6p, Kabel
24 cm
  • Verwendung: Stromkabel
  • Anschlüsse: 1x 4-Pin-5,25 Zoll (Buchse), 1x SATA 6 Pin Power (Stecker), 1x 7-Pin-SATA (Stecker) auf 1x SATA 6 Pin Power (Stecker)
  • Kabellänge: 24 cm
DeLOCK Adapterkabel SFF-8643 > U.2 SFF-8639 + SATA Stromanschluss schwarz, 50cm
DeLOCKAdapterkabel SFF-8643 > U.2 SFF-8639 + SATA Stromanschluss
schwarz, 50cm
  • Verwendung: Zum Anschluss z.B. einer SSD mit U.2
  • Anschlüsse: 1x MiniSAS-HD, SFF-8643, intern (Stecker) auf 1x 15-Pin-SATA (Stecker), 1x SFF-8639 intern (Buchse)
  • Kabellänge: 50 cm
goobay Stromadapter 5,25" auf 2x 15-Pin SATA Retail
goobayStromadapter 5,25" auf 2x 15-Pin SATA
Retail
  • Verwendung: Zum Betrieb von 2 SATA-Laufwerken an einem 5,25" Anschluss
  • Anschlüsse: 1x 4-Pin-5,25 Zoll (Stecker) auf 2x 15-Pin-SATA (Stecker)
  • Kabellänge: 13 cm
DeLOCK Serial-ATA Y-Stromadapter 15cm
DeLOCKSerial-ATA Y-Stromadapter
15cm
  • Verwendung: Zur Stromversorgung von 2 SATA-Laufwerken
  • Anschlüsse: 2x 15-Pin-SATA (Stecker) auf 1x 15-Pin-SATA (Buchse)
  • Kabellänge: 15 cm
DeLOCK Adapterkabel Slim SATA 13-Pin > 7-Pin + 15 Pin rot, 50cm
DeLOCKAdapterkabel Slim SATA 13-Pin > 7-Pin + 15 Pin
rot, 50cm
  • Verwendung: Zum Anschließen von Slim-SATA-Laufwerken ans Mainboard
  • Anschlüsse: 1x SlimSATA 6+7 Pin (Stecker) auf 1x 15-Pin-SATA (Stecker), 1x 7-Pin-SATA (Stecker)
  • Kabellänge: 50 cm
goobay 15-Pin-SATA Y-Stromkabel 20cm, Y-Kabel
goobay15-Pin-SATA Y-Stromkabel 20cm, Y-Kabel
  • Verwendung: Zur Stromversorgung für Geräte mit 4-Pin-5,25"-Anschluss
  • Anschlüsse: 1x 15-Pin-SATA (Buchse) auf 2x 15-Pin-SATA (Stecker)
  • Kabellänge: 20 cm
HighPoint mSAS Adapterkabel SFF8643 > U.2 SFF-8639 NVMe schwarz, 50cm
HighPointmSAS Adapterkabel SFF8643 > U.2 SFF-8639 NVMe
schwarz, 50cm
  • Verwendung: Für HighPoint SSD7120 PCIe 3.0 x16-NVMe-U.2-NVMe-RAID-Controller
  • Anschlüsse: 1x MiniSAS-HD, SFF-8643, intern (Stecker) auf 1x 15-Pin-SATA (Stecker), 1x SFF-8639 intern(Stecker)
  • Kabellänge: 50 cm
HighPoint Adapterkabel 1x mSAS SFF-8643 > 4x SATA schwarz, 1 Meter, mit Sideband
HighPointAdapterkabel 1x mSAS SFF-8643 > 4x SATA
schwarz, 1 Meter, mit Sideband
  • Verwendung: Für RAID-Controller RocketRAID 3700 Series, RocketRAD 2840A und RocketRAID 840A
  • Anschlüsse: 1x MiniSAS-HD, SFF-8643, intern (Stecker) auf 4x 7-Pin-SATA (Stecker)
  • Kabellänge: 1 Meter
HighPoint mSAS Adapterkabel SFF8643 > U.2 SFF-8639 NVMe schwarz, 1 Meter
HighPointmSAS Adapterkabel SFF8643 > U.2 SFF-8639 NVMe
schwarz, 1 Meter
  • Verwendung: Für HighPoint SSD7120 PCIe 3.0 x16-NVMe-U.2-NVMe-RAID-Controller
  • Anschlüsse: 1x MiniSAS-HD, SFF-8643, intern (Stecker) auf 1x 15-Pin-SATA (Stecker), 1x SFF-8639 intern(Stecker)
  • Kabellänge: 1 Meter
Broadcom Adapterkabel SFF8643 > 4x SATA 50cm
BroadcomAdapterkabel SFF8643 > 4x SATA
50cm
  • Verwendung: Zum Anschließen von 4 SATA-Festplatten an den Controller
  • Anschlüsse: 1x MiniSAS-HD, SFF-8643, intern (Stecker) auf 4x 7-Pin-SATA (Stecker)
  • Kabellänge: 50 cm
HighPoint Adapterkabel 1x MiniSAS SFF-8087 > 4x SATA schwarz, 1 Meter
HighPointAdapterkabel 1x MiniSAS SFF-8087 > 4x SATA
schwarz, 1 Meter
  • Verwendung: Für RAID-Controller RR2720A und RR4520SGL
  • Anschlüsse: 1x MiniSAS, SFF-8087, intern (Stecker) auf 4x 7-Pin-SATA (Stecker)
  • Kabellänge: 1 Meter
97-120 von 123 Ergebnisse

SATA Kabel: Experten für Datenübertragung

Serial Advanced Technology Attachment Kabel, besser bekannt als SATA Kabel, ermöglichen den spielend leichten Anschluss von SSDs, Festplatten, Laufwerken und mehr an das Mainboard. Dadurch, dass SATA auf eine serielle statt parallele Datenübertragung setzt, bietet es eine deutlich höhere Datenübertragungsleistung. Welche Versionen der SATA-Kabel es gibt und worauf es beim Kauf zu achten gilt, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Verschiedene Versionen von SATA-Kabeln

Im Jahre 2002 wurde mit SATA I, ebenfalls als Sata-150 bekannt, die erste SATA-Stufe eingeführt. Damalige SATA I Kabel verfügten über eine maximale Geschwindigkeit von 1,5 Gbit/s und einem maximalen Bandbreitendurchsatz von 150 MB/s. Nur rund 3 Jahre später folgte mit SATA II der Nachfolger, der kurzerhand Bandbreitendurchsatz und Geschwindigkeit verdoppelte. Den aktuellen SATA III Standard gibt es bereits seit 2009. SATA III Kabel ermöglichen eine Geschwindigkeit von bis zu 6 Gbit/s und einen maximalen Bandbreitendurchsatz von 600 MB/s. Beachten Sie allerdings, dass ein SATA III Kabel nicht die Leistung der Festplatte steigert, sondern lediglich ihr volles Potential ausnutzt.

SATA Kabel kaufen: Hierauf sollten Sie achten

Wer eine moderne HDD Festplatte oder eine SSD in seinem Rechner betreiben will, sollte stets zum SATA III Kabel kaufen, da dieses die maximale Datenübertragungsrate bietet. Ebenso wichtig ist die Länge des Kabels: Gerade in großen Gehäusen kann es das Kabelmanagement schnell kompliziert werden, wenn das SATA Kabel für die Festplatte zu kurz ist. Gängig in kleinen Gehäusen sind 30 oder 45 cm, während Sie mit bei einem Big Tower eher auf 60 cm setzen sollten. Für Enthusiasten, die großen Wert auf das Design ihres Systems legen, gibt es sogar SATA Kabel in diversen Farben. Unser Tipp: Für eine einfachere Montage am Mainboard bieten sich gerade SATA Kabel mit einem um 90 Grad abgewinkelten Kabelende an. Um das Speichermedium nutzen zu können, ist darüber hinaus noch ein Kabel zur Stromversorgung des SATA-Laufwerks notwendig.