Forstwerkzeuge
- Material (Stiel): Aluminium
- Gesamtlänge: 500 mm
- Material (Griff): Kunststoff, mit zusätzlichem Haken am Griff
- Max. Hubhöhe: 40 mm
- Gesamtlänge: 260 mm
- Keil-Typ: Fäll- / Spaltkeil
- Material: Aluminium
- Material: Hickoryholz
- Gesamtlänge: 70 cm
- Form/Wechselsystem: Kuhfuß-Form
- Geeignet für: Universal Gold-Forstaxt ROTBAND-PLUS OX 620 H-1257, Rheinische Form
- Material: Hickoryholz
- Gesamtlänge: 80 cm
- Form/Wechselsystem: Kuhfuß-Form
- Geeignet für: Sportaxt OX 440 H-2708
- Material: Hickoryholz
- Gesamtlänge: 90 cm
- Form/Wechselsystem: Knauf-Form
- Geeignet für: SPALT-Axt (Schlegelaxt) ROTBAND-PLUS OX 630 H-2757
- Material (Stiel): Eschenholz
- Gewicht (Kopf): 2500 g
- Form (Stiel): Knauf-Form
- Gesamtlänge: 800 mm
- Werkzeug-Typ: Packzange
- Material: Stahl
- Maulöffnung max. : 26.5 cm
- Material (Stiel): Eschenholz
- Gewicht (Kopf): 800 g
- Werkzeug-Typ: Beil
- Form (Stiel): Kuhfuß-Form
- Material (Stiel): Hickoryholz
- Gewicht (Kopf): 1250 g
- Form (Stiel): Kuhfuß-Form
- Gesamtlänge: 700 mm
- Material (Stiel): Hickoryholz
- Form (Stiel): Kuhfuß-Form
- Gesamtlänge: 386 mm
- Max. Hubhöhe: 31 mm
- Gesamtlänge: 250 mm
- Keil-Typ: Fäll- / Spaltkeil
- Material: Stahl
- Material: Eschenholz
- Gesamtlänge: 80 cm
- Form/Wechselsystem: Knauf-Form
- Geeignet für: SPALT-FIX-Axt OX 248 E-2501
- Keil-Typ: Fäll- / Spaltkeil
- Material: Kunststoff
- Material: Stahl
- Klingenbreite: 140 mm
- Werkzeugtyp: Rindenschäler
- Gesamtlänge: 1180 mm
- Werkzeug-Typ: Haken
- Länge: 21 cm
- Material: Stahl
- Material: Stahl
- Klingenbreite: 140 mm
- Werkzeugtyp: Rindenschäler
- Material (Stiel): Hickoryholz
- Gewicht (Kopf): 3000 g
- Form (Stiel): Knauf-Form
- Gesamtlänge: 850 mm
- Material (Stiel): Eschenholz
- Gewicht (Kopf): 800 g
- Werkzeug-Typ: Beil
- Form (Stiel): Kuhfuß-Form
- Material (Stiel): Eschenholz
- Gewicht (Kopf): 600 g
- Werkzeug-Typ: Beil
- Form (Stiel): Kuhfuß-Form
- Material: Eschenholz
- Gesamtlänge: 60 cm
- Form/Wechselsystem: Kuhfuß-Form
- Geeignet für: Handsappie OX 173 E-0600
- Material: Hickoryholz
- Gesamtlänge: 70 cm
- Form/Wechselsystem: Kuhfuß-Form
- Geeignet für: Universal Gold-Forstaxt Rheinische Form OX 20 H-1007 und OX 20 H-1257, für Axt Harzer Form OX 25 H-1107, für Iltis-Axt Modell Europa OX 10 H-0807 und
- Max. Hubhöhe: 35 mm
- Gesamtlänge: 215 mm
- Keil-Typ: Fäll- / Spaltkeil
- Material: Aluminium
- Max. Hubhöhe: 58 mm
- Gesamtlänge: 360 mm
- Keil-Typ: Fäll- / Spaltkeil
- Material: Aluminium
- Material: Eschenholz
- Gesamtlänge: 85 cm
- Form/Wechselsystem: Knauf-Form
- Geeignet für: SPALT-Axt (Schlegelaxt) OX 30 E-2751
Forstwerkzeuge – spezielles Werkzeug zur Holzbearbeitung
Wald, Förster, Forstwerkzeug. Diese drei Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden. Ein Förster hat vielseitige Aufgaben, dazu zählt auch die Holzbearbeitung. Aber nicht nur im Forst wird Forstwerkzeug benötigt. Denn Forstwerkzeuge sind spezielle Werkzeuge zur Holzbearbeitung, auf die auch zahlreiche andere Anwender zurückgreifen müssen. Jeder, der einen großen Garten mit viel Geäst oder ein weitläufiges Waldgrundstück hat, hat das ein oder andere Forstwerkzeug beziehungsweise Werkzeug zur Holzbearbeitung im Geräteschuppen. Betreiben Sie einen Holzofen oder Kamin? Dann haben Sie zur Aufbereitung Ihres Holzvorrates sicherlich einige passende Werkzeuge zur Holzbearbeitung zu Hause wie eine Axt oder ein Beil, einen Haken oder ein Messer beziehungsweise Zugmesser. Werkzeuge zur Holzbearbeitung sind vielfältig und häufiger vertreten, als es der Begriff Forstwerkzeug vermuten lässt. Diejenigen, die zum Teil selbst für die Holzernte zuständig sind, haben sicherlich auch einen Fällheber oder eine Handpackzange griffbereit. Die einzelnen Werkzeuge beziehungsweise Forstwerkzeuge dienen speziellen Aufgaben der Holzbearbeitung. Um einen Stamm fachgerecht zerlegen zu können, müssen Sie auf unterschiedliche Holzbearbeitungs-Werkzeuge und Forstwerkzeuge zurückgreifen.
Forstwerkzeuge bewältigen alle anfallenden Aufgaben & Anforderungen
Werkzeuge und Forstwerkzeuge wie Axt, Beil und Messer sind jedem bekannt. Mit einer Axt wird Holz gehackt und das Beil dient ebenfalls der Brennholzaufbereitung. Messer hingegen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, beispielsweise das Zugmesser. Das Messer im Allgemeinen ist kein spezielles Forstwerkzeug, das Zugmesser hingegen dient dem Entfernen der Rinde an Stämmen und Ästen und ist somit auch das ideale Werkzeug zur Holzbearbeitung. Sichel und Gertel zählen ebenfalls zu den Forstwerkzeugen. Die Sichel ist ein Werkzeug zum Schneiden kleinerer Getreide- und Grasmengen. Das Forstwerkzeug Gertel ist für das Abschlagen von Ästen und Zweigen zuständig und daher eigentlich kein klassisches Werkzeug zur Holzbearbeitung. Fällheber und Sappie hingegen sind klassische Forstwerkzeuge, die bei der Holzbearbeitung behilflich sind. Ebenso gehört die Handpackzange zur Grundausstattung des Forstzubehörs. Die Handpackzange ist auch unter dem Begriff Holzzange bekannt und dient dem vereinfachten Transport von Ästen und Hölzern, indem sie sowohl beim Packen als auch beim Anheben des Holzes behilflich ist. Es gibt eine Vielzahl an Werkzeugen und Forstwerkzeugen für unterschiedliche Einsatzgebiete und Anforderungen. Mit dem richtigen Werkzeug beziehungsweise Forstwerkzeug gelingen Ihnen auch grobe Arbeiten mühelos. Benötigen Sie spezielle Werkzeuge zur Holzbearbeitung? Dann schauen Sie doch mal in unserem Online Shop vorbei – dort finden Sie eine große Auswahl an Forstwerkzeugen wie Sappie, Haken und viele mehr. Nicht vergessen - beim Arbeiten mit Axt und Beil benötigen Sie den passenden Arbeitsschutz, um eine Verletzungsgefahr auszuschließen und Unfälle zu vermeiden. Dann kann auch beim Holzhacken nichts mehr schiefgehen!